Sie sind hier:
Leben in Termen
/
Persönliches, Familie
/
Geburt

Was vor der Geburt zu erledigen ist |
 |
|
 |
|
Lassen Sie das Geburtsanzeigeformular vom Zivilstandsamt des Geburtsortes des erwarteten Kindes ausfüllen. Dazu benötigt das Zivilstandsamt von Ihnen folgende Dokumente:
Eltern verheiratet; Vater und Mutter sind Schweizer oder ein Elternteil ist Ausländer:
- Familienbüchlein oder Familienausweis
- Reisepass des ausländischen Elternteils
- Ausländerausweis des ausländischen Elternteils
Eltern verheiratet; Vater und Mutter sind Ausländer:
- Familienbüchlein oder Familienausweis (falls vorhanden)
- Eheschein
- Geburtsscheine beider Elternteile
- Reisepässe beider Elternteile
- Ausländerausweise beider Elternteile
Eltern nicht verheiratet; Mutter ist Schweizerin:
keine Dokumente erforderlich
Eltern nicht verheiratet; Mutter ist Ausländerin:
- Geburtsschein
- wenn ledig: Ledigkeitsbescheinigung
- wenn geschieden: Eheschein und Scheidungsurteil mit Rechtskraftbescheinigung
- wenn verwitwet: Eheschein und Todesschein des Ehegatten
- Reisepass
- Ausländerausweis
Je nach konkreten Umständen bleibt die Einforderung weiterer Dokumente vorbehalten. Nach der Registrierung der Geburt Ihres Kindes können Sie beim Zivilstandsamt einen Geburtsschein bestellen. (online Formular Geburtsschein)
|
|
|
 |
|
 |
|